{{2014_09_10_t1.jpg}}
{{2014_09_10_t2.jpg}}
{{2014_09_10_t3.jpg}}
[[http://www.jesusnetwork.eu/en/doku.php/jn_en_2014_09_10|English Version]] [[Start|| Wiki Start]]
[[topics_collection_vi|| Themen Kollektion vi ]]
======Umkehr II: Inmitten von Konflikten ...======
Mittwoch, 10. Sept 2014. Kürzlich habe ich einen Film über den Ersten Weltkrieg
gesehen. Wir haben den Beginn des Krieges vor 100 Jahren gefeiert - gefeiert in dem
Sinne dass wir versuchen zu verstehen, was da geschah, und dass wir davon für
heute lernen.
{{2014_09_10.jpg }}
**Sind wir die Gleichen? ...**
Aber die Welt heute ist ebenso schwierig wie sie war, als das 20. Jahrhundert
begann. Es gibt heute genug Konflikte, im Mittleren Osten, in Africa, in
Ost-Europa. Haben sich die Menschen verändert? Hat sich die Menschheit entwickelt -
und wenn ja, wie hat sie sich entwickelt? Die menschliche Genetik hat sich
nicht so sehr verändert in den letzten 1000 oder 2000 Jahren. Wir sind immer
noch die gleichen Menschen, die wir waren als das Alte Testament geschrieben
wurde, wenn auch das kulturelle Umfeld sich deutlich weiter entwickelt hat.
Inmitten von Konflikten merke ich gewöhnlich, dass ich nicht frei von Schuld bin.
Wenn du handelst, und wenn du unter Druck bist, dann wirst du Fehler machen.
Und die dunklen Anteile, die in dir sind, kommen an die Oberfläche.
Solange alles gut funktioniert in deinem Leben wirst du wahrscheinlich keine
Notwendigkeit sehen, das zu hinterfragen, was du tust. Aber sobald Schwierigkeiten
auftreten, wirst du dir Zeit nehmen, um zu untersuchen, was du getan hast und
was du tust. Du wirst beginnen, kritisch in deine grundlegenden Handlungen
hinein zu blicken, in die Art, wie du funktionierst, in deine Motivation. Wir sind
in Konflikte hinein geworfen, und wir werden damit gezwungen, zu hinterfragen wo
wir stehen. Psalm 6 ist in solch einer Situation geschrieben, lass uns zuhören:
{{ 2014_09_10_2.jpg}}
**Psalm 6 ...**
>
Bußgebet in Anfechtung (Der erste Bußpsalm)
1 "Ein Psalm Davids, vorzusingen, beim Saitenspiel auf acht Saiten." 2 Ach HERR,
strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! 3 HERR,
sei mir gnädig, denn ich bin schwach; heile mich, HERR, denn meine Gebeine sind
erschrocken 4 und meine Seele ist sehr erschrocken. Ach du, HERR, wie lange!
5 Wende dich, HERR, und errette mich, hilf mir um deiner Güte willen! 6 Denn im
Tode gedenkt man deiner nicht; wer wird dir bei den Toten danken? 7 Ich bin so
müde vom Seufzen; / ich schwemme mein Bett die ganze Nacht und netze mit meinen
Tränen mein Lager. 8 Mein Auge ist trübe geworden vor Gram und matt, weil meiner
Bedränger so viele sind. 9 Weichet von mir, alle Übeltäter; denn der HERR hört
mein Weinen. 10 Der HERR hört mein Flehen; mein Gebet nimmt der HERR an. 11 Es
sollen alle meine Feinde zuschanden werden und sehr erschrecken; sie sollen
umkehren und zuschanden werden plötzlich.
Der Psalm ist sehr typisch, in dem Sinne dass der Author seine eigene Schuld
sieht, aber auch das Böse, was von anderen kommt. Sich zu verändern,
das böse Verhalten abzustellen, umzukehren ist ein wesentlicher Schritt vieler
Psalmen. Es ist wichtig, diesen Lernprozess zu beginnen: erkenne deine eigene
Schuld, die dunklen Teile deiner Seele. Aber kehre um, wende dich ab,
gib auf, was dich in die falsche Richtung zieht.
In einer Zeit des Leidens kommt David hier zu dem Punkt der Umkehr. Als er
sich dem Herrn zuwendet, kommt neue Hoffnung. Heilung hier bedeutet auch die
Heilung der Motivation. Heilung beinhaltet Umkehr, sich gutem Verhalten zuzuwenden,
guten Motiven, guten Zielen. David erkennt die beständige Liebe Gottes. Er
entdeckt Gottes Gnade. Und an diesem Punkt ist die Zeit gekommen für den
Herrn, zu handeln und zu helfen!
(Roland Potthast)
[[http://www.jesusnetwork.eu/de/doku.php/topics_collection_vi|... weitere Texte]]