{{2014_09_13_t1.jpg}}
{{2014_09_13_t2.jpg}}
{{2014_09_13_t3.jpg}}
[[http://www.jesusnetwork.eu/en/doku.php/jn_en_2014_09_13|English Version]] [[Start|| Wiki Start]]
[[topics_collection_vi|| Themen Kollektion vi ]]
======Was macht das Böse böse? ...======
Samstag, 13. Sept 2014. Was ist es, welches das Böse zum Bösen macht? Bist du
dir über diese Frage im klaren? Was ist es, was "schlecht" ist? Was ist "nicht richtig"? Was sollte bestraft werden? Was ist die Linie, und wo ist der Anfangspunkt, der die dunkle Seite erzeugt?
{{2014_09_13.jpg }}
**Die dunkle Seite ...**
In unserer modernen Zeit, insbesondere in einigen Teilen des Westens, denken
einige Menschen, dass es gar nichts Böses gäbe. Sie glauben, dass das Konzept
des "Bösen" fallen gelassen werden sollte. Gleichzeitig verdammen sie sehr
deutlich bestimmte Formen von Ethik. Wenn Menschen denken, dass ein Verhalten
richtig und ein anderes Verhalten falsch ist - und wenn sie das auch anderen sagen
und nach diesem Bekenntnis handeln, dann gibt es andere Menschen, die ihnen das
verbieten wollen.
Bitte mach dir einmal klar, was hier geschieht. Einige sagen: "A ist richtig,
und B ist falsch - wir wollen B nicht unterstützen". Andere sagen: "es ist
falsch, A von B zu unterscheiden - das ist Diskriminierung und falsch, und man
muss diese Diskriminierung bestrafen". Sie diskriminieren auch, aber anders. Das
ist eine sehr abstrakte Version von dieser Geschichte, aber da ist es, was Tag
für Tag geschieht, wenn wir uns über Ethik streiten und über die Konsequenzen
von Ethik.
Einige sagen, dass es böse ist, eine Ethik zu haben. Aber natürlich ist das auch
eine Ethik, dieses zu sagen - und du hast eine starke Ethik, wenn du anderen sagst
was sie denken sollen und wie sie sich verhalten sollen. Und du diskriminierst
Menschen, die deiner Ethik folgen, von anderen, die das nicht tun. Du hast keine
Wahl: was auch immer du denkst darüber, was gut ist oder was nicht gut ist, du
musst unterscheiden, diskriminieren. Wir alle tun das, links oder rechts, liberal
oder konservativ, was auch immer deine politische Farbe ist ...
{{ 2014_09_13_2.jpg}}
**Die echten Probleme ...**
>
Lass uns zu den echten Problemen kommen. Die wahren Probleme beginnen dort, wo
wir einander physisch verletzen. Sie beginnen, wo der Krieg beginnt, wo die
Unterdrückung startet, wo Gewalt anfängt. Die realen Probleme beginnen, wo das
Leiden akzeptiert wird als Teil des Lebens - wo es ignoriert wird. Wir haben
heute Krieg, wir haben Unterdrückung. Ich spreche nicht über politische
Differenzen, noch nicht einmal über politische Macht. Es geht um schwerere
Dinge, wenn jemand hungert, wenn jemand missbraucht wird, wenn Menschen durch
Bomben sterben, durch Gewehr-Feuer, durch chemische oder biologische oder
nukleare Prozesse, die von anderen Menschen verursacht werden!
Das Böse ist offensichtlich. Du musst nicht lange suchen, um das Böse zu sehen.
Schau dir einfach die Nachrichten an, beobachte, was andere berichten von
vielen Teilen der Welt. Vielleicht lebst du in einem dieser Gegenden. Vielleicht
bist du von Unterdrückung bedroht, bist du nicht frei, zu sagen was du denkst,
ohne bedroht zu werden durch Gefängnis oder sogar den Tod. Das Böse ist da,
klar sichtbar, in so vielen Teilen unserer Welt. Und oft versucht das Böse,
sich selbst als Rettung darzustellen, als Kampf um die gute Sache, sogar als
Befreiung. Die Lüge ist mit dabei bei der Geburt des Bösen!
Aber der Ursprung des Bösen liegt tief mitten drin. Wenn das Böse geboren wird,
ist es nicht klar sichtbar. Es beginnt mit der Ignoranz. Es beginnt damit,
nicht mehr den anderen als Menschen zu sehen. Es beginnt mit dem Verlangen oder
der Bitterkeit, die nicht mehr die Menschlichkeit, Gnade, Freundlichkeit und Liebe
in das Zentrum unserer Ziele stellt, unserer Wünsche und unseres Verlangens, unserer
Pläne und unserer Handlungen. Das Böse beginnt mit sehr kleinen Dingen, schau
dir das einmal genauer an und entdecke deine eigenen bösen Charakterzüge. Du
wirst überrascht sein, was du da findest!
(Roland Potthast)
[[http://www.jesusnetwork.eu/de/doku.php/topics_collection_vi|... weitere Texte]]