{{2014_12_19_t1.jpg}}
{{2014_12_19_t2.jpg}}
{{2014_12_19_t3.jpg}}
[[http://www.jesusnetwork.eu/en/doku.php/jn_en_2014_12_19|English Version]] [[Start|| Wiki Start]]
[[topics_collection_vi|| Themen Kollektion vi ]]
======Was ist Gott möglich? ...======
Freitag, 19. Dez 2014. Was ist es, das Gott möglich ist? Was wissen wir über ihn,
und über die geistliche Welt? Was ist seine Beziehung zur physischen Welt? Was
ist unser Bild von all dem, was ist?
{{2014_12_19.jpg }}
**Die Weihnachtsgeschichte ...**
Die Weihnachtsgeschichte wird in der kommenden Woche erzählt werden, sie wird
überall auf diesem Planeten erzählt. In einigen Versionen ist sie voller schöner
Bilder - das Kind in der Krippe, einige Tiere drum herum. Engel singen und sprechen.
Andere Versionen werden intelektueller sein. Gott kommt uns nahe.
Ich habe in diese Weihnachtsgeschichte hinein gesehen, so wie sie von dem Evangelisten
Lukas (Lukas Kapitel 2) erzählt wird. Es ist sehr interessant zu lesen - Lukas war
ein Arzt, der viele Teile des Neuen Testaments gesammelt hat. Er spricht über dieses
Ereignis, und er erwähnt auch die Engel, die da mit den Hirten unterwegs waren. Und er
verbindet dieses Ereignis mit all dem, was in den alten Schriften geschrieben ist,
in Texten, die schon hunderte von Jahren alt waren, als Jesus geboren wurde.
Vielleicht liebst du diese Geschichte der Engel, die Geschichte des Sterns, die
Geschichte von den Träumen und der weitreichenden Bedeutung dieses Ereignisses. Einige
stolpern über solche Dinge - sie haben Schwierigkeiten, das mit ihrer Realität
zusammen zu bringen. Aber was ist es, das hier wundervoll ist? Was ist es, das Gott
möglich ist?
{{ 2014_12_19_2.jpg}}
**Das Wort wurde Fleisch ...**
>
Was ist wunderbarer in der Weihnachtsgeschichte: die Worte über die Engel? Oder das
Wort, dass hier in diesem Kind Gott selbst Mensch wird? Im Evangelium des Johannes,
Kapitel 1, wird die Geschichte in einer eher geistigen Version erzählt: "Das Wort
wurde Fleisch". Dieses Wort, das am Anfang der Schöpfung war, ist Gott selbst, es war
mit Gott und war Gott - Johannes beschreibt hier das, was wir heute Trinität
nennen, die Einheit von Gott in Vater, Sohn und heiligem Geist. Was ist wunderbarer?
Die Trinität selbst? Dieses große Geheimnis?
Die Weihnachtsgeschichte nimmt uns mit in eine Welt, die von Gottes Möglichkeiten
erfüllt ist. Sie nimmt uns mit in eine Welt, die weit über unsere "nur die Wissenschaft"-Welt hinausgeht. Mit einem reduktionistischen Standpunkt sind wir
nicht in der Lage, hier zu folgen. Aber wenn wir unsere Ohren öffnen, unsere Augen
und unser Herz, dann beginnen wir zu sehen und Gottes Welt zu entdecken, Gottes
Möglichkeiten, und Gottes Liebe!
Gott lädt uns ein, zu ihm zu kommen. Gott möchte, das wir ihm zu vertrauen beginnen -
und seine Möglichkeiten entdecken, seine Stärke, aber auch seine sehr konkrete
Art und seine Liebe zu uns. Gott nimmt uns ernst, unseren Körper, unsere unmittelbare
Umgebung, unsere Ängste, unsere Hoffnungen, unsere Wünsche und unser Verlangen
nach Frieden und Zukunft. All das ist bestätigt und ins Leben gerufen in
diesen Ereignissen von Weihnachten, in Jesus selbst. Ich liebe diese Geschichte,
mit ihren merkwürdigen Gesichtszügen, mit dem Chor der Engel, der da singt. Ich
denke es ist realer, als wir das zugeben wollen! Gott ist und bleibt Gott, der
Gott dem nichts unmöglich ist!
(RWEP)
[[http://www.jesusnetwork.eu/de/doku.php/topics_collection_vi|... weitere Texte]]