This is an old revision of the document!
English Version | Wiki Start | Themen Kollektion ix
Der heilige Geist: Weisheit, Hoffnung, Liebe, Wahrheit ...
Freitag, 13. April, 2018. Die biblischen Bücher - vom ersten Buch des Alten Testaments bis hin zum letzten Buch des Neuen Testaments - sprechen über den Heiligen Geist, den Geist Gottes. Es ist hoch faszinierend. Von Gott selbst wird gesagt, er sei Geist, aber der Geist Gottes kommt zu dem Menschen, das ist ein sehr wichtiges Thema in allen Teilen der Bibel.
Erfahrungen …
Im Neuen Testament hören wir, dass Jesus seinen Jüngern den Geist Gottes verspricht. Bevor wir weitere Diskussionen führen, lass uns den Abschnitt über das Kommen des Geistes lesen, so wie er in der Apostelgeschichte, im 2. Kapitel, geschrieben steht:
1 Am Pfingsttag1 waren alle versammelt. 2 Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in dem sie versammelt waren. 3 Dann erschien etwas, das aussah wie Flammen, die sich zerteilten, wie Feuerzungen, die sich auf jeden Einzelnen von ihnen niederließen. 4 Und alle Anwesenden wurden vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen2 zu sprechen, wie der Heilige Geist es ihnen eingab. 5 Damals lebten in Jerusalem gottesfürchtige Juden aus vielen verschiedenen Ländern. 6 Als sie das Brausen hörten, liefen sie herbei. Bestürzt hörte jeder von ihnen die Versammelten in seiner eigenen Sprache reden.
7 Außer sich vor Staunen riefen sie: »Wie kann das sein? Diese Leute stammen alle aus Galiläa, 8 und doch hören wir sie in den Sprachen der Länder sprechen, in denen wir geboren wurden! 9 Da stehen wir - Parther, Meder, Elamiter, Leute aus Mesopotamien, Judäa, Kappadozien, Pontus, der Provinz Asien, 10 Phrygien, Pamphylien, Ägypten und den Gebieten von Libyen aus der Gegend von Kyrene, Besucher aus Rom, Juden sowie zum Judentum Übergetretene, 11 Kreter und Araber - und wir alle hören diese Leute in unseren eigenen Sprachen über die Taten Gottes reden.« 12 Erstaunt und verwirrt standen sie da. »Was mag das bedeuten?«, fragten sie einander. 13 Doch manche spotteten auch: »Die sind nur betrunken, das ist alles.« (Apostelgeschichte 1)
Vergangenheit und Gegenwart …
(Roland Potthast) ... weitere Texte