User Tools

Site Tools


jn_de_2019_12_05

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
jn_de_2019_12_05 [2019/12/05 09:11] potthastjn_de_2019_12_05 [2019/12/05 09:37] (current) potthast
Line 28: Line 28:
 von Nordafrika über das Gebiet der heutigen Türkei bis nach Syrien,  von Nordafrika über das Gebiet der heutigen Türkei bis nach Syrien, 
 eventuell auch in Palästina, aber das ist nicht völlig klar. Er hat eventuell auch in Palästina, aber das ist nicht völlig klar. Er hat
-eine Volkszählung 7 n. Chr. durchgeführt, aber es ist nicht bekannt ob+eine Volkszählung 7 AD durchgeführt, aber es ist nicht bekannt ob
 das die erste Volkszählung war, auf die Lukas sich hier bezieht.  das die erste Volkszählung war, auf die Lukas sich hier bezieht. 
 Verweise auf den römischen Kaiser Tiberius und auch auf den Statthalter Verweise auf den römischen Kaiser Tiberius und auch auf den Statthalter
 Pilatus passen völlig in die Geschichte hinein und unterstützen eine Pilatus passen völlig in die Geschichte hinein und unterstützen eine
-Geburt Jesu etwa 6-4 vor Christus+Geburt Jesu etwa 6-4 BC
  
 {{2017:2017_08_24.jpg }} {{2017:2017_08_24.jpg }}
Line 38: Line 38:
 ** Ereignisse bei der Geburt Jesu ... ** ** Ereignisse bei der Geburt Jesu ... **
  
 +Es gibt mehr Ereignisse, die über die Geburt Jesu erzählt werden. Wir haben
 +schon die Tatsache besprochen, dass er in armen Verhältnissen geboren
 +wurde, in einer Stadt, die völlig unbedeutend war in Bezug auf weltliche
 +und auch geistige Maßstäbe. 
  
 +Aber da sind die Hirten, zu denen Engel kommen und ihnen sagen, sie sollen
 +sich das Kind ansehen. Wir hören von dem himmlischen Lobpreis, bei dieser
 +speziellen Gelegenheit. Du könntest diese Geschichte natürlich in die 
 +Kategorie der Märchen einordnen. Heute hat die moderne weltliche Theologie
 +große Schwierigkeiten, Engel oder übernatürliche Ereignisse zu akzeptieren. 
 +Sie sind nicht akzeptabel als "wissenschaftlich" - sie sind Experimenten
 +nicht zugänglich. Wir könnten sie nicht mit unserem Wissen der Naturgesetze
 +erklären. Sie sind nicht Standard-Erfahrung von Menschen heute, zumindest
 +nicht in einer Weise, die wir auf etwas festlegen könnten, das untersuchbar
 +währe. 
 +
 +Wissenschaft so wie sie heute ist hat keine andere Wahl als die übernatürlichen
 +Elemente einer Geschichte als Wahrnehmung oder Interpretation oder spätere
 +Legenden einzuordnen, die durch die mündliche Kommunikation der frühen
 +Kirche entstanden. 
 +
 +Mein Punkt hier als Wissenschaftler ist es, voll zu verstehen, wie die
 +Wissenschaft arbeitet und arbeiten muss. Wir müssen die Stärke der 
 +wissenschaftlichen Methode verstehen. Wir müssen verstehen, wie Wissenschaft
 +mit den biblischen Geschichten umgeht. Und wir müssen die Schranken
 +des wissenschaftlichen Ansatzes verstehen. 
 +
 +Wissenschaft wird nicht akzeptieren, dass da den Hirten Engel erschienen
 +sind. Sie wird nicht in der Lage sein, das zu akzeptieren, denn sie basiert
 +auf der Annahme, dass die Ereignisse mit den Naturgesetzen erklärt werden
 +können, heute beinhaltet das statistische Gesetze. Aber die Engel sind
 +weder ein Teil der natürlichen Welt, noch sind sie ein statistisches
 +Phänomen. 
  
 {{ 2017:2017_08_24_2.jpg}} {{ 2017:2017_08_24_2.jpg}}
Line 44: Line 76:
 ** Geschichte basiert auf Fakten ...** ** Geschichte basiert auf Fakten ...**
  
 +Dennoch müssen wir fragen: was ist um die Geburt Jesu herum geschehen?
 +Ist es möglich, dass da Engel waren und die himmlischen Heerscharen?
 +
 +Es ist klar, dass Wissenschaft das nicht erklären kann. Es ist auch klar, 
 +dass die Wissenschaft, so wie sie funktioniert, kein Werkzeug oder Auge
 +oder keinen Ansatz hat, ein übernatürliches Ereignis in ihre Argumentationslinien
 +einzubauen. Sie kann auf das Ergebnis eines Ereignisses schauen. Sie kann
 +untersuchen, ob jemand geheilt wurde. Aber wenn die Heilung übernatürlich
 +war, kann sie nicht viel dazu sagen. 
 +
 +Wir müssen auch verstehen, dass Ansatz der Wissenschaft, nach natürlichen
 +Ursachen zu suchen, zu vielen Erfindungen und weitreichendem Verständnis
 +der natürlichen Welt geführt hat. Wir haben so viel gelernt über die
 +Atmosphäre, über die menschlichen medizinischen Dinge, unseren Körper, 
 +Biologie, Chemie, Physik, Soziologie, Geschichte etc etc. Es ist gut, einen
 +Modus des Verstandes zu haben, der die Naturgesetze einer Welt
 +zu verstehen versucht, die in weiten Teilen von solchen Naturgesetzen 
 +bestimmt wird!
 +
 +Dennoch müssen wir auch erkennen, dass unser Verständnis dieser Welt noch
 +extrem beschränkt ist. Oft verstehen wir Teile eines Prozesses. Wir
 +verstehen einige Gesetze. Aber wir verstehen sie nicht vollständig, und
 +wir verstehen sie nicht in einer Tiefe und Breite und der Komplexität
 +der Ereignisse und Prozesse. Mathematik kann hier viel tun, und hat sich
 +in den letzten 500 Jahren in erstaunlicher Weise verbessert. Und doch haben
 +wir noch tiefe Schwierigkeiten, Intelligenz zu verstehen, Emotion, Willen,
 +Verlangen und das volle System unserer Umwelt!
  
 +Du kannst fragen, ob die geistige Welt existiert. Das ist eine alte
 +Frage - und unsere Welt heute kommt zu ihr zurück. Esoterik wächst in 
 +einer Welt, die sich nach mehr sehnt. Die Frage nach Engeln und den
 +himmlischen Heerscharen ist mit der geistigen Welt verbunden, und mit
 +der Frage nach ihrer Interaktion mit der physischen Welt so wie wir sie
 +kennen. 
  
 +Wenn du mich fragst, ich bin sehr überzeugt, dass die geistige Welt
 +existiert. Da ist Materie, und da ist Geist. Gott ist Geist. Und 
 +Menschen haben ihren Geist, wir sind Teil beider Welten. Die geistige
 +Welt existiert und ist so lebendig, wie sie immer wahr. Das ist mein
 +Grundverständnis - und davon ausgehend kann ich fragen, in welcher 
 +Weise die geistige Welt mit der Natürlichen interagiert. Ich bin auch
 +überzeugt, dass Wunder möglich sind, dass Gott die Macht und alle
 +Möglichkeiten hat, zu tun, was er will, am Übergang zwischen der 
 +natürlichen Welt, unserer geistigen Welt und unserem ganzen Leben - mit
 +allem, was dazu gehört. Es gibt so viel zu besprechen und zu entdecken
 +hier - bleibe geduldig und lass uns Schritt um Schritt vorgehen. 
 (Roland Potthast) (Roland Potthast)
  
jn_de_2019_12_05.1575533491.txt.gz · Last modified: 2019/12/05 09:11 by potthast